Wer wir sind

Über den Vorstand

Was ist gut?

Im Hinblick auf diese Frage, die aktuell im Zentrum des DDC steht, werden wir den Club als relevante Organisation vor den Herausforderungen unseres Zeitalters weiter etablieren. Dafür forcieren wir eine eindeutige Positionierung. Wir bauen den kollaborativen, interdisziplinären, lebendigen Austausch und die Kooperationen mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Bildung weiter aus.

 

Über Themenfelder wie Nachhaltigkeit, Diversität und Cross-Kollaboration wollen wir inhaltsorientierte Formate entwickeln und weiterführen. Herausragende Qualität und Fachkompetenz, für die der DDC steht und weiterhin stehen soll, beanspruchen wir für sämtliche Dimensionen von Gestaltungsprozessen.

Die Auseinandersetzung über maßgebliche Inhalte wollen wir in einem aktiven und wertschätzenden Miteinander führen – dem sehen wir gespannt entgegen.

Robin Auer | Simon Daubermann | Claudia S. Friedrich | Prof. Dr. Felix Kosok (v. l. n. r.)

Claudia S. Friedrich, Hamburg, Sprecherin des Vorstands
claudia.friedrich@ddc.de

Robin Auer, Stuttgart, Sprecher des Vorstands
robin.auer@ddc.de

Simon Daubermann, Mannheim / Kapstadt
simon.daubermann@ddc.de

Prof. Dr. Felix Kosok, Frankfurt am Main
felix.kosok@ddc.de

 

Copyright: Robin Auer | Emin Hasirci, Felix Kosok | Robert Schittko

Näher an Mitgliedern

Directors

Mitdenken, mitmachen, mitgestalten.

Directors sind DDC Mitglieder, die sich besonders stark für den Club engagieren. Sie sind Impulsgeber, Ansprechpartner und vertreten den Club entweder regional (Director Region) oder fachlich (Director Fachgebiet). Der DDC Vorstand benennt Directors durch einstimmigen Beschluss.

Director Region Wie können wir Mitglieder auf regionaler Ebene besser unterstützen? Die Antwort auf diese Frage lautet: »Director Region«. Sie vertreten den DDC auf regionaler Ebene und sind Ansprechpartner für Mitglieder und die Öffentlichkeit. Sie organisieren DDC Veranstaltungen vor Ort und vermitteln Kontakte.

Director Fachgebiet Wie wichtig Fachkompetenz für den DDC ist, sieht man auf jeder DDC Veranstaltung. Wer liefert Impulse? Oft sind es DDC Mitglieder, die ihre Erfahrungen und Expertise teilen. Sie unterstützen den Club fachlich und verantworten Projekte. Das honorieren wir mit dem Amt des Director Fachgebiet.

Die Schnittstelle

DDC Office

Hier laufen alle Fäden zusammen.

Service für Mitglieder. Was wir für dich als DDC Mitglied gerne tun:

  • Dein DDC Mitgliedsprofil einrichten
  • Dir den monatlichen DDC Newsletter zuschicken und dort deine Beiträge platzieren
  • Dir Publikationen zuschicken (inkl. Wettbewerbspublikationen)
  • Dich bei der Kommunikation und Organisation von Projekten unterstützen
  • Deine Fragen bei Bedarf an Experten weiterleiten
  • Den Kontakt zu anderen Mitgliedern herstellen
  • Freikarten für und Einladungen zu ausgewählten Veranstaltungen und Messen vermitteln, oft mit direktem Kontakt zu Unternehmen (Werksbesuche, Projektwettbewerbe etc.)

Kontakt

Deutscher Designer Club (DDC)
Schleusenstraße 9
60327 Frankfurt am Main

Telefon +49 (0) 160 — 972 32 867
Montag 8:00 – 16:30
Dienstag bis Donnerstag 8:00 – 13:30

office@ddc.de
www.ddc.de