Vita
(*1975) Jan Schlomo Knopp ist Dipl. Designer (FH) und Texter.
Seit 2002 arbeitet er frei für Agenturen wie Leo Burnett, ROD Kommunikation, DDB Tribal oder Mutabor.
2006 gründete er gemeinsam mit anderen den subversiven Marketingverband REH4.
2010 entwickelt er das kreative Gründerzentrum Stellwerk Basel mit und gründet im selben Jahr gemeinsam mit Claudia Fischer-Appelt und Lars Kreyenhagen die Design- und Kommunikationsagentur KARL ANDERS in Hamburg.
2013 verlässt er Agentur und Stadt und zieht zu Familie und HyperWerk nach Basel. Hier startet er gemeinsam mit Andreas Mesmer die Agentur Mé. Bei HyperWerk ist er als Dozent und Coach tätig und erarbeitet gemeinsam mit den Studierenden crossmediale Erzählstrategien, Kommunikationskampagnen, Publikationen und Designkonzepte für Projekte und Institut.
2016 gründete er gemeinsam mit Studierenden den Verlag der Dinge und Möglichkeiten, den Sedici Verlag. Im gleichen Jahr entwickelte er mit Olivier Rossel und Michael Tatschl, Maxiversity, die kleinste Hochschule der Welt, welche 2017 zur Documenta14 in Kassel im Rahmen des Kongresses »School of Everything« auftrat.
JSK wurde vielfach ausgezeichnet unter anderem mit German Design Awards, Red Dot -, ADC – sowie DDC Awards und ist Mitglied des Deutschen Designer Club DDC und dem Deutschen Presse Verband.