Vita
Sabine Keggenhoff zeichnet für Gestaltung, Konzeption und Präsentation komplexer Planungsaufgaben für diverse Projekte in Bereichen der Innenarchitektur, Architektur und dem Corporate Interior für private, öffentliche sowie institutionelle Auftraggeber verantwortlich.
BERUFLICHER WERDEGANG
2016
AKNW „Architektenkammer Nordrhein-Westfalen" –
Eintragung in die Liste der Architekten
Seit 2015
Professur „Entwerfen Innenarchitektur" und „Material im Raum" (Materiallabor),
Fakultät Architektur und Design,
Peter Behrens School of Arts (PBSA), Hochschule Düsseldorf
2013 – 2014
Lehrauftrag „Entwerfen Innenarchitektur", Fakultät Architektur und Design
Peter Behrens School of Arts (PBSA), Hochschule Düsseldorf
2009
Gründung von KEGGENHOFF I PARTNER S.L., Palma de Mallorca, Spanien
mit Dipl.-Ing. Michael Than
2007 - 2009
Lehrauftrag „Einführung in das Entwerfen", Fakultät Innenarchitektur,
Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur,
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
2001
Gründung von KEGGENHOFF I PARTNER, Arnsberg - Neheim
mit Dipl.-Ing. Michael Than
1999
AKNW „Architektenkammer Nordrhein–Westfalen" –
Eintragung in die Liste der InnenArchitekten inkl. der Zusatzqualifikation
„Uneingeschränkte Bauvorlageberechtigung"
BDIA „Bund Deutscher Innenarchitekten" –
Mitgliedschaft
Merkx + Girod Architects, Amsterdam
Schwerpunkt: Entwurf und Konzeption
Studienstipendium der Architektur
University of New South Wales, Sydney, Australien
Studium der Innenarchitektur und Architektur,
Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur,
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Abschluss: Diplom-Ingenieur Innenarchitektur
Zusatzqualifikation „Uneingeschränkte Bauvorlageberechtigung"
Ausbildung zur Bauzeichnerin
Schwerpunkt: Hochbau
EHRENAMTLICHES / SOZIALES ENGAGEMENT
ab 2016
Wettbewerbsbeirat Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk Arnsberg (Sprecherin)
2014 – heute
Mentoringprogramm „Netzwerk Führungsfrauen Südwestfalen"
2012 – heute
Thinktank „Markenrat Sauerland"
Schwerpunkt und Repräsentation: Baukultur in der Region
2012 – heute
Preisrichtertätigkeiten diverse
2011 – heute
Internationale Nachwuchsförderung Innenarchitektur der STO-Stiftung
Jurymitglied (Stipendienvergabe)
2010 – heute
Berufung in den Konvent der Bundesstiftung Baukultur – Mitgliedschaft Förderverein
2010 – heute
ROTARY INTERNATIONAL Serviceclub
Vorstand, Foundation-Beauftragte (Internationale Projekte)