• Der DDC
  • Puls
    • News
    • Veranstaltungen
    • Nachwuchs
    • Publikationen
    • DDC Presse
  • Mitglieder
  • Wettbewerb
  • Magazin
  • Kontakt
  • Puls
  • Veranstaltungen
  • Übersicht
  • DDCAST Was ist gut?
  • DE JURE Aktuelle Rechtsprechung für Gestalter*innen
  • WAS IST GUT Übt euch in Folgenlosigkeit!
  • Design Diskurs Immer ist Anfang­ – Plädoyer für eine Kreativ­kultur
  • Zum Jahresende Wünsche 2021
  • Design Diskurs Ich spreche jetzt als Design, verstehste :)
  • Review remote working 2030
  • Publikation DDC MAG 03
  • Design Diskurs Für ein Designverständnis in der Mitte der Gesellschaft
  • Design Diskurs Politisiert Euch!
  • Design Diskurs Mit dem Boot zur neuen Bürokultur
  • Design Diskurs Wie viel Sinn macht Sinn für Marken?
  • Design Diskurs „Weshalb ist Design eigentlich nicht system­relevant?“
  • Design Diskurs Reset 4.0
  • Design Diskurs Wir könnten alles anders gestalten.
  • Design Diskurs Wir tragen Verantwortung – vom Wissen zum Wirken
  • Design Diskurs Schafft die ober­flächliche Design­bericht­erstattung ab!
  • Ehrenmitglied 2019 Warum warten?
  • Ehrenmitglied 2019 Ein Architekt, der auch mit Worten baut
  • Ehrenmitglied 2018 Liebe Anette Lenz,
  • Grand Prix 2018 Inseln zum Innehalten und Nachdenken
  • Ehrenmitglied 2017 Kollaborativer Akt als neue Qualität
  • Review All night long

Meet & Greet

Veranstaltungen

Der DDC richtet eine Reihe Veranstaltungen aus – von klein bis groß, von regional bis national. Sie sind für verschiedene Zielgruppen konzipiert, haben aber eines gemeinsam: Sie fördern den interdisziplinären Austausch.

Veranstaltungen auf einen Blick

Für Unternehmen DDC Business Break
Für Berufseinsteiger DDC Kantine
Für Ehrenmitglieder und Mitglieder DDC Küchen­kabinett
Für Mitglieder DDC Salon
Für Fördermitglieder DDC Tafelrunde
Für Mitglieder DDC Werkstatt
Für Kreative, Kunden, Institutionen DDC Exchange
Unsere Schublade für alles Aktivitäten

Newsletter bestellen

Ich möchte über laufende Veranstaltungen des DDC informiert werden und aktuelle DDC Infos erhalten

Für Unternehmen

DDC Business Break

Ja, Design ist ein Erfolgsfaktor.

Design | Business Break ist eine Konferenz für kleine und mittelständische Unternehmen, die sich von Wettbewerbern differenzieren wollen, um langfristig im Markt erfolgreich zu sein. Design ist dabei ein Schlüsselfaktor.

Der Referent spricht über Design-Themen, die von besonderer geschäftlicher Relevanz sind. Die Diskussion beim anschließenden Frühstück ermöglicht es, Unternehmern und Designern sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen.

DDC Design Business Break  Hamburg, 25.2.2016 DDC Design | Business Break Zum Thema »Urban Design, Urban Identity«
DDC Design Business Break  Hamburg, 12.7.2016 DDC Design | Business Break Die regionale Identität des NDR gestalten
DDC Design Business Break  Hamburg, 9.5.2017 DDC Design | Business Break Soulbottle & Co. – Ökologische Produkte machen Spaß
DDC Design Business Break  Hamburg, 16.2.2018 DDC Design | Business Break In der Hamburger Manufaktur

Für Berufseinsteiger

DDC Kantine

So kann der Start gelingen.

Die DDC Kantine ist eine Veranstaltung für Berufseinsteiger, die sich über ihre Erfahrungen beim Berufseinstieg oder bei der Gründung einer eigenen Agentur austauschen wollen.

Hochschullehrer aus der Region schlagen als Paten junge Gestalter vor, die bei einem gemeinsamen Essen ihre Arbeit den 30 bis 50 geladenen Gästen präsentieren.

DDC Kantine  Frankfurt am Main, 11.11.2015 DDC Kantine Im Vitra Showroom Frankfurt präsentierten junge Start-ups ihre Arbeiten

Für Ehrenmitglieder und Mitglieder

DDC Küchenkabinett

Austausch der Generationen

Eine sehr persönliche Möglichkeit, Erfahrungen zwischen den Generationen auszutauschen, bietet das »DDC Küchenkabinett«. DDC Mitglieder können vom Erfahrungsschatz und Wissen der DDC Ehrenmitglieder profitieren, denn ein Ehrenmitglied lädt zu sich nach Hause in die Küche ein.

In dieser intimen Atmosphäre werden schnell aktuelle Design-Themen und Trends aufgegriffen und Erfahrungen geteilt.

DDC Küchenkabinett  Berlin, 26.1.2016 DDC Küchenkabinett Die tägliche Arbeit als Jungbrunnen

Für Mitglieder

DDC Salon

Sich treffen und kennenlernen.

Mit dem Begriff »Salon« denkt man an einen literarischen Salon, aber beim DDC Salon steht Design im Vordergrund. Er ist ein regionales Clubtreffen, zu dem Mitglieder zu sich einladen. Der Treffpunkt kann aber auch ein öffentlicher Raum sein.

In offener und entspannter Atmosphäre können sich DDC Mitglieder und eingeladene Interessierte kennen lernen und zu Design-Themen austauschen. Zuständig für die Organisation dieser Veranstaltung ist der regionale Director.

 

DDC Salon  München, 26.11.2015 DDC Salon DDC Salon in München – tolle Projekte, volle Servietten
DDC Salon  Stuttgart, 19.1.2016 DDC Salon Motion Design, 3D Animation und Augmented Reality
DDC Salon  München, 22.5.2017 DDC Salon »Design damals und heute«
DDC Salon  Stuttgart, 4.12.17
DDC Salon  Hamburg DDC Salon bei Farina meets Mehl

Für Fördermitglieder

DDC Tafelrunde

Warum es sich lohnt, den DDC zu unterstützen.

Die DDC Tafelrunde ist eine Plattform exklusiv für die Fördermitglieder des DDC. Sie ist eine Diskussionsrunde zu aktuellen Gestaltungsthemen, die aus dem Umfeld des Förderers kommen. Vortragende können Unternehmer oder Gestalter aus unterschiedlichen Bereichen sein.

Thematisch ist die Tafelrunde nach den Wünschen des Fördermitglieds ausgerichtet. Dem Vortrag folgt ein Essen mit etwa 25 bis 40 geladenen Gästen.

DDC Tafelrunde  Frankfurt am Main, 29.9.2016 DDC Tafelrunde Städtebauliche Herausforderungen in Frankfurt am Main

Für Mitglieder

DDC Werkstatt

Einblicke hinter die Kulissen

Die DDC Werkstatt ist eine praxisnahe Plattform für DDC Mitglieder. Hier stellen sich DDC Mitglieder anderen Clubmitgliedern vor, geben einen Einblick in ihr Schaffen, in ihre Philosophie und in ihre Gestaltungsprozesse. Der Blick hinter die Kulissen ist jenseits von perfekten Keynotes, ermöglicht den kollegialen Austausch und fördert ein Kennenlernen über Design-Disziplinen hinweg.

Gäste, die sich für den DDC interessieren und Kontakte knüpfen wollen, sind in der DDC Werkstatt herzlich willkommen.

DDC Werkstatt  Lüdenscheid, 10.9.2015 DDC Werkstatt DDC Mitglieder erleben magische Lichtblicke
DDC Werkstatt  Berlin, 10.11.2015 DDC Werkstatt Vom »leisen« Museumsprojekt über gigantische Expo-Inszenierungen bis hin zu »rollercoaster-big-bang«
DDC Werkstatt  Köln, 18.3.2016 DDC Werkstatt Von der Kommunikation zur Codierung
DDC Werkstatt  Hamburg, 12.5.2016 DDC Werkstatt Vor welche Herausforderungen stehen Marken heute und in Zukunft?
DDC Werkstatt  Frankfurt am Main, 19.5.2016 DDC Werkstatt Portemonnaie-Check im temporären Innovation-Lab
DDC Werkstatt  Frankfurt am Main, 23.9.2016 DDC Werkstatt Neues aus der Designschmiede bb
DDC Werkstatt  Mainz, 30.3.2017 DDC Werkstatt Bei 3st kommunikation
DDC Werkstatt  Bad Soden, 29.6.2017 DDC Werkstatt Bei Bölling GmbH
DDC Werkstatt  Frankfurt am Main, 9.2.2018 DDC Werkstatt Im Schmelztiegel von Produktdesign, Innenarchitektur und Architektur
DDC Werkstatt  Hamburg, 25.10.2018 DDC Werkstatt Zu Besuch bei HID.

Für Kreative, Kunden, Institutionen

DDC Exchange

Persönlicher Austausch über Grenzen hinweg

Wie wirkt Gestaltung und welche Bedeutung hat sie in anderen Kulturen? Antworten auf diese Fragen finden sich im persönlichen Austausch auf internationaler Ebene. Und genau darum geht es beim DDC Exchange: Gemeinschaftsprojekte, Medienkooperationen, Projektwettbewerbe und die Vermittlung von Gestaltern aus dem Kreis des DDC öffnen Interessierten aus anderen kreativen Umgebungen den Zugang zum DDC.

Umgekehrt werden Themenreisen in verschiedene Länder durchgeführt und der DDC empfängt internationale Delegationen und stellt die hiesige Kreativlandschaft vor.

DDC Exchange  Messe Frankfurt, 15.2.2016 DDC Exchange Austausch mit Preisträgern des Hong Kong Smart Gift Design Awards

Unsere Schublade für alles

Aktivitäten

Wo wir uns engagieren.

Wir sind kreative Menschen. Deshalb kann man unsere Aktivitäten nicht immer in eine Schublade stecken – es sei denn, sie ist groß genug.

Hier findest du Notizen, Eindrücke und Berichte über die Aktivitäten von DDC Mitgliedern, die sich nicht in andere Rubriken einordnen lassen.

DDC Aktivitäten  München, 15. - 18.5.2014 »Design im Untergrund« DDC Ausstellungsevent im Spannungsfeld zwischen prämiertem Design, Musik und Improvisationen
DDC Aktivitäten  Frankfurt am Main, 22.10.2016 DDC Next Generation Lab Interaktives World Café auf THE ARTS+
DDC Aktivitäten  Frankfurt am Main, 19.2.2018 DDC Gespräch mit Vitra-Trendscout Raphael Gielgen
DDC Aktivitäten  Frankfurt, 17. März 2018 Vernissage Ausstellung aller Einreichungen
DDC Aktivitäten  13.4.2018 DDC Mit­glieder­ver­sammlung Meldet euch an
DDC Aktivitäten  Frankfurt am Main Workshop für DDC Mitglieder Alles Wissenswerte über die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
DDC Aktivitäten  Frankfurt am Main Frankfurt Machine Talks Wie verändern sich Kultur und Kreativität?
DDC Aktivitäten  Hamburg DDC | Morning Break Design Thinking bei bonprix: Resonanzprinzip statt radikalem Change
DDC Aktivitäten  Dieburg — 19.2.2019 Bauhaus 4.0 meets Designlehre Im Spannungsfeld zwischen Designtheorie, -lehre und -praxis – zur Veränderung der Rolle von Design in Zeiten der Digitalisierung
Deutscher Designer Club e.V.
Schleusenstraße 9
60327 Frankfurt am Main
+49 (0) 160 — 972 32 867
office@ddc.de
© 2021  —  Impressum —  Datenschutz
  • Der DDC
  • Puls
  • Mitglieder
  • Wettbewerb
  • Magazin
  • Kontakt

Aktuelle DDC Infos erhalten.
Newsletter abonnieren:

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Webseite. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Information finden Sie hier.