DDC University Award – Award
Hautnah – Konzept zur Applikation individuell dosierter Medizin auf der Haut
Von Anna-Lena Moeckl
Aufgabe
- standardisierte Mengen und Dosierungen von Medizin – unabhängig von Bedarf oder körperlichen Unterschieden - Folge: Große Mengen an Abfall von Medikamenten - herkömmliche Darreichungsformen rufen oft Nebenwirkungen hervor, da meist Umweg über Magen-Darm-Trakt, um in der Blutbahn zu wirken




Umsetzung
Die medizinischen Wirkstoffe werden mit Hilfe des wiederbefüllbaren Rollers direkt auf die Haut aufgetragen und dort vom Körper aufgenommen. Die Wirkstoffe werden als temporäre Struktur appliziert, die für den Nutzer als Darreichung sichtbar ist. Einzelne Segmente der Struktur bestimmen die Dosis.
Student/in
Anna-Lena Moeckl
Hochschule
Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach am Main
Kategorie / Award
Product / DDC University Award – Award
Betreuer
Prof. Peter Eckart
Fachbereich
Design