Umsetzung

Inmitten der linearen Struktur der Weinreben erhebt sich auf einer vorgefundenen Bastion das tetraederförmige Prisma, welches, um nicht mit der Natur zu konkurrieren, aus Brettschichtplatten konstruiert ist. Die rote Beschichtung im Inneren der Raumskulptur erzeugt einen starken Kontrast zur naturellen Außenhülle, die lediglich von zwei Schlitzen durchbrochen wird. Über diese Öffnungen werden die Ausblicke in die Landschaft gebündelt und die Bedeutung der gerahmten Ausschnitte hervorgehoben.

Architektur

schneider+schumacher

Auftraggeber

Stadt Schorndorf

Kategorie / Award

Spaces / Award

Projektarchitekt
Till Schneider
Projektleitung
Gordan Dubokovic

Projektverantwortlicher/
Bauherrenvertreter

Martin Schmid
Manfred Beier