Umsetzung

Die luce Leuchten bestehen aus zwei Teilen, einem Sockel und einem Lampenschirm. Zur Verbindung des Schirmes an den Sockel ist ein neuartiger, zum Patent angemeldeter Konnektor entwickelt worden. Die Verbindung erfolgt mit einem Handgriff, ohne die Zuhilfenahme von Werkzeugen. Die Lampenschirme sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, sodass sie perfekt auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden zugeschnitten werden können. Jeder Lampenschirm kann je nach gewünschtem Ambiente und gefragter Funktion kombiniert und ausgetauscht werden, was dem Kunden maximale Flexibilität und Vielseitigkeit bietet.

Durch die Verwendung von langlebigen Materialien und der Möglichkeit, einzelne Komponenten auszutauschen oder zu erweitern, tragen wir dazu bei, die Lebensdauer unserer Produkte zu verlängern und Ressourcenverschwendung zu vermeiden. Um unsere Vision von innovativen und nachhaltigen Beleuchtungslösungen umzusetzen, werden wir in Forschung und Entwicklung investieren. Dies umfasst den Einsatz neuer Materialien, Technologien und Fertigungsmethoden, um unsere Produkte noch effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Wir möchten kontinuierlich unsere Prozesse optimieren und damit unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren, während wir gleichzeitig die ästhetische und funktionale Qualität unserer Produkte sicherstellen.

Qualität und Langlebigkeit sind die Grundpfeiler verantwortungsbewussten Designs. Deshalb legen wir großen Wert auf hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung bei der Herstellung unserer Produkte. Wir arbeiten eng mit unseren Partnern und Lieferanten zusammen. Es entsteht eine regionale Vernetzung, die den gesamten Prozess umschließt, von der Konzeption bis hin zur Realisierung. Unsere Komponenten und Produkte werden in Deutschland, vorwiegend im Raum Bayern, entwickelt, gefertigt, montiert und geprüft.

Wir verfolgen das Ziel, in den kommenden Jahren weitere modulare Beleuchtungslösungen zu entwickeln und das bestehende Produktportfolio kontinuierlich zu erweitern und möchten unseren KundInnen eine noch größere Auswahl an personalisierbaren und nachhaltigen Beleuchtungsoptionen bieten. Wir setzen auf lokale Zusammenarbeit, um sicherzustellen, dass jedes Produkt, das unser Atelier verlässt, unseren hohen Qualitätsstandards entspricht.

Wir investieren in Forschung und Entwicklung, um neue Technologien und Materialien anzuwenden. Zugleich unterstützen wir traditionelles Handwerk und Kleinbetriebe.

Einreicher*in
GIU Design Studio

Designer*innen
Julian Botti
Carolina Hering
Hanh Ngo
Luis Unützer

Website
giu.design

Video
vimeo.com

Kategorie
Produkt

Auszeichnung
Ausgezeichnet

Kunststoffrecycling, Additive Fertigung
GS-Pro GmbH

Hochschule
TH Rosenheim

Galerie
spazioarte

Kabel, Elektronik
lightstock GmbH